
Wir
Ab 1914 wurde in den Räumen des heutigen Restaurants gebacken und die jetzigen Bistroräume waren die Verkaufsräume der Bäckerei Gehring.
Der Sohn des Bäckermeisters, Werner Gehring, eröffnete 1955 hier die Gehrings „Bierstube“, später dann in Gehrings Bierstube „Krawattendiele“ und 1962 dann in „Kajüte“ umgetauft. Hier wurde unter anderem im Jahre 1960 nachweislich der „Saure Paul“ aus der Taufe gehoben. Besonders Werner Gehring stand für Originalität und weitere Schnapsideen.
1987 übernahmen wir die „Kajüte“ und gaben ihr den heutigen Namen. 1990 kam der Biergarten auf dem Siegfriedplatz hinzu, ab 1998 mit der dekorativen Straßenbahn. Seit 1999 wird der Biergarten deswegen ‚Supertram‘ genannt. Im Jahr 2003 haben wir die Räumlichkeiten für unser Bistro und Restaurant geschaffen.
Erfolgreiche Gastronomie wird in unserem Haus also schon seit 1955 betrieben.

